Die Gesichter des DigiClubs
Gründung des Vereins
Der DigiClub e.V. entstand aus dem Grundgedanken der Girls-Technik-Camps und wurde am 5. Dezember 2018 gegründet. Unser Ziel ist es, mit unseren Technikcamp-Programmen die digitale Bildung von Mädchen und Jungen im Alter von 8-14 Jahren zu fördern. Die Digitalisierung findet allerorten und immer schneller statt. Daher ist es unser Anliegen, den Kindern spielerisch verschiedene technische Inhalte näherzubringen und vor allem die Freude an digitalen Programmen zu vermitteln. Uns Jugendlichen selbst liegt das Thema Technik sehr am Herzen, und das wollen wir den Kindern in unseren Camps zeigen. Sowohl den bereits erfahrenen
Kindern, als auch denjenigen, die sich nicht mit Technik auskennen, bieten wir die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Robotik, Programmierung und Elektronik auszuprobieren.


Wer "wir" sind
"Wir" sind eine Gemeinschaft aus Schülern, Schulen, Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und privaten Förderern, die sich für die technisch-digitale Bildung junger Leute einsetzen. Trotz unseres unterschiedlichen Alters, unseren verschiedenen Tätigkeitsbereichen und Interessen haben wir es uns gemeinsam zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges Programm von Kursen, Camps und Ferienfreizeiten mit technisch-digitalem Inhalt zu entwerfen und durchzuführen.
Damit wir uns alle auf unterschiedliche Weise einbringen können, gibt es innerhalb unseres Vereins verschiedene Teams. Von Marketingaufgaben und Finanzüberwachung über ehrenamtliche Jugendarbeit - jeder kann sich individuell für den Verein engagieren. Willst du uns kennenlernen? Dann kannst du das am besten während einer unserer Events tun. Oder du schreibst uns einfach: Hier geht's zu unserem Kontaktformular! Vielleicht bist du schon einmal bei einem Camp dabei gewesen und möchtest selbst Mitglied werden: Dann geht's hier lang.
Wir freuen uns auf dich!

