Schülerinnen und Schüler ohne eigenen Computer leihen gut erhaltene Business-Laptops aus dem ehemaligen Gebrauch von Unternehmen für ein Jahr oder länger.
In einem MakerLab kann jeder Werkzeug verwenden, was man selbst eventuell nicht zu Hause hat. Dort trifft man dann auch andere "Maker", mit denen man sich austauschen kann.