Verein
Der DigiClub e.V. entstand aus dem Gedanken der Girls-Technik-Camps und wurde am 5. Dezember 2018 gegründet. Unser Ziel ist es, mit Technik-Programmen die digitale Bildung von Mädchen und Jungen im Alter von 8-18 Jahren zu fördern und langfristig Nachwuchskräfte für die technisch-digitalen Berufsfelder zu gewinnen.
Uns Jugendlichen liegt das Thema Technik am Herzen und das möchten wir Kindern zeigen. Sowohl den bereits Erfahrenen, als auch denjenigen, die sich nicht mit Technik auskennen, bieten wir die Möglichkeit, sich in den Bereichen Robotik, Programmierung, Elektronik und Design auszuprobieren.

Vereinsziel und Motivation
Unsere Gründungsmitglieder bei der Gründungsversammlung am 5. Dezember 2018
Interesse fördern mit Technik-Angeboten
Ob mit 2-Tages-Camps, Programmierkursen, Hortbesuchen oder Ferienfreizeiten – wir wecken und fördern Interesse an Technik. In zweitägigen Ferienprogrammen werden Handy-Apps programmiert, Fotobücher gestaltet und mit 3D-Druckern die Zukunft erforscht. Mehrtägige Programmier-Workshops bieten die Möglichkeit, einen Einstieg in die Programmierwelt zu erfahren und durch die Zusammenarbeit mit Schulen und Horten erleben Schülerinnen und Schüler Digitalisierung auch direkt im Unterricht.
Mädchen erklären Mädchen
Oder auch: Jugend erklärt Jugend. Das ist unser Leitmotto und soll besonders junge Mädchen dazu inspirieren, über sich hinauszuwachsen. Unsere Technikangebote werden mehrheitlich von ehrenamtlichen Schülerinnen organisiert und geleitet. Ihr Vorbild soll Mädchen in ihrem Interesse an MINT-Berufen stärken und Stereotypen widerlegen.